Früh übt sich wer ein Meister werden will...
... das dachten sich die Herrenmannschaften und haben an Martin Kiermaier für seinen Stammhalter einen Trainingsanzug mit dem FC O-Logo überreicht.
Der Schriftführer und langjähriger Spieler des FC Oberpöring bedankte sich sehr herzlich.
Bild:
von links: Spielführer Daniel Baumgartner übergibt den Trainingsanzug an Martin Kiermaier
G-Jugend-Turnier
An diesem Erinnerungsturnier nahmen
3 Mannschaften teil.
Es wurde nach dem Modus jeder gegen jeden und anschließend noch die Final-Spiele durchgeführt.
Sieger wurde die einheimische Mannschaft vor TSV Aholming/SV Buchhofen und SV Wallerfing.
Bild: Die teilnehmenden Mannschaften
von links: SV Wallerfing, TSV Aholming/SV Buchhofen, FC Oberpöring
E-Jugend-Turnier
Bei den E-Jugenmannschaften nahmen am Erinnerungsturnier 9 Mannschaften teil.
Es wurde in zwei Gruppen die vier Teilnehmer für die Final-Spiele ermittelt.
Die Halbfinalbegegnungen brachten folgendes Ergebnis:
DJK Thanndorf - SV Höcking 1:0
FC Moos - SG Pankofen 6:5 (n. Elfmeters.)
Das Endspiel gewann FC Moos mit 2:0 Toren gegen DJK Thanndorf. Den 3. Platz sicherte sich SV Höcking mit 3:0 gegen SV Pankofen.
Bild: Die Siegermannschaft FC Moos,
mit links Turnierleiter Martin Greiner
Die Familie Hagn, Inhaber des "Bieringer Dorfladens" haben das diesjährige Anna Damböck Gedächtsnisturnier der Jugendabteilung mit einer großzügigen Spende unterstützt. Es wurde für das Turnier ein Wanderpokal gestiftet und auch alle weiteren Pokale und Medaillien wurden gespendet.
Jugendleiter Martin Greiner bedankte sich bei Michael Hagn mit einem guten Tropfen.
Unsere Reservemannschaft wird in der nächsten Saison als aufstiegsberechtigte Mannschaft in der A-Klasse Landau kicken. Es ergeben sich dabei viele interessante Nachbarderbys.
Nachfolgend die Mannschaften der A-Klasse Landau:
Unsere "Erste" spielt erstmals in der Vereinsgeschichte in der Bezirkliga.
Wie auf der Landkarte zu sehen, wurden wir als einziger Verein des Landkreises Deggendorf der Liga WEST zugeteilt.
Eine lange Nacht in Oberpöring. Die Spieler des FC Oberpöring feiern bis in die Morgenstunden im Sportheim den Aufstieg in die Bezirksliga, dann
geht es zum Weißwurstfrühstück zum Dorfladen der Fam. Hagn und dort wird kräftig weitergefeiert !!!
Die Fans des FC Oberpöring waren im Klausenstadion in Mengkofen klar in der Überzahl und feuerten die Gelb-Schwarzen frenetische an. Mit Erfolg,
denn der FC gewann nach Elfmeterschießen und steigt erstmals in der Vereinsgeschichte in die Bezirksliga auf !!!
Auch die Presse war voll des Lobes für die Leistung der Mannschaft
und der Fans des FC Oberpöring
Eine Abordnung des FC gratulierte dem langjährigen Torwarttrainer,
Sepp Rehm zu seinem
75. Geburtstag.
Eine Abordnung des FC gratulierte seinem Ehrenvorstand,
Alfons Fleischer zu seinem
75. Geburtstag.
Bild: Bayrischer Fußballverband
Bei der Festveranstaltung zur DFB-Sonderehrung des Bezirks Niederbayern konnte Bezirksvorsitzender Harald Haase neben BFV-Präsident Dr. Christoph Kern auch viel Prominenz aus der Politik begrüßen. Sein ganz besonderer Gruß galt aber den 60 Damen und Herren, die an diesem Sonntag für ihr langjähriges ehrenamtliches Engagement in den Sportvereinen geehrt wurden.
Mit bei den Geehrten war vom FC Oberpöring Herbert Maier. Dieser wurde vom Verein für diese Ehrung vorgeschlagen, da er, nach seiner Karriere als
Spieler seit mehr als 20 Jahre den FC Oberpöring in den verschiedensten Funktionen ehrenamtlich unterstützt.
Er war u.a. 6 Jahre 2. Vorstand und später dann die gleiche Zeit noch Jugendleiter. Seit 2010 übt er nun das Amt des Platzordner aus.
Der FC Oberpöring gratuliert Herbert Maier sehr herzlich zu dieser hohen Auszeichnung durch den DFB und BFV.
Am 17. Juli fand in Gasthaus "Forster am See" in Eching bei Landshut die Ehrung verdienter Ehrenamtlicher im Fußballkreis Niederbayern West statt.
Vom FC Oberpöring wurde Georg Hurm für die Sonderehrung vorgeschlagen.
Da Schos, wie er beim FC O genannt wird, hat bereits in den Schüler- und Jugendmannschaften gespielt. Im Herrenbereich war er dann viele Jahre der Abwehrchef und hat mehr als 400 Spiele bestritten.
Nach seiner sportlichen Karriere übernahm er in der Vereins-führung die Verantwortung. Er war 10 Jahre (2000-2010) der Spartenleiter Fußball. Seit seinem Ausscheiden aus der Vorstandschaft ist er als Platzordner und Beauftragter für die Schiedsrichter für den FC O eine wichtige Stütze im Ehrenamt.
Wir gratulieren herzlichst zu seiner Auszeichnung!!
Der FC Oberpöring trauert um Alfred Willeneder
Alfred war Gründungs- und Ehrenmitglied und
eine große Stütze des FC Oberpöring.
Für jahrzehntelange Pflege der Sportanlagen sind wir ihm zu großem Dank verpflichtet.
Unsere ganze Anteilnahme gilt seiner Familie.
Wir werden sein Andenken immer in Ehren halten.
Der FC Oberpöring trauert um Anna Damböck
Anna war fast 40 Jahre die Wirtschafterin im Sportheim des
FC Oberpöring. Sie war mit ihrer Hilfsbereitschaft und ihrer Freundlichkeit eine Botschafterin des FC Oberpöring.
Unsere ganze Anteilnahme gilt ihrer Familie.
Wir werden ihr Andenken immer in Ehren halten.
Bei Euroteamsport Zitzlsperger in Vilshofen wurde für den FC Oberpöring ein Einkaufskonto angelegt. Es können dort ausgewählte Artikel mit FC Oberpöring Aufdruck/Logo bestellt werden.
Einzelheiten dazu in der Rubrik FC O-Shop
Das Landratsamt Deggendorf hat für das Ersatzfließgewässer den Planfest-stellungsbescheid erlassen. Nach ersten Informationen sind keine wesentlichen Änderungen vorgenommen worden.
Für unser Sportgelände könnte es deshalb eng werden.
FC Oberpöring
Oberpöringermoos 2
94562 Oberpöring
MAIL: info@fc-oberpoering.com
TEL: 09937/686 (Sportheim)
TEL: 0151/24148378 (1.Vorstand)
Eintrag im Vereinsregister: VR 342
(Amtsgericht Deggendorf)
Mitgliedsnummer BLSV: 20433
Mitgliedsnummer BFV: 31002296